Die dritte Generation des erfolgreichen Vulcan PCP-Luftgewehrs des tschechischen Herstellers Airgun Technology ist endlich da. Sie ist mit einer Carbon-Luftflasche ausgestattet und bietet eine erhöhte Luftmenge (480 ccm). Weitere Verbesserungen sind ein überarbeiteter Druckregler und ein einstellbares Power Plenum.
Dies ist die Version mit einem 500 mm Lauf und einer Gesamtlänge von 797 mm. Der Lauf ist ummantelt und die Ummantelung fungiert als integrierter Schallmoderator. Die Mündung ist mit dem M14x1,25 Gewinde für einen zusätzlichen Schalldämpfer ausgestattet. Erwähnenswert ist auch der schöne Holzschaft mit einem ergonomisch geformten Pistolengriff.
Der Seitenhebel ist gut erreichbar über dem Abzug platziert und kann leicht von der linken auf die rechte Seite gewechselt werden. Damit ist sie sowohl für Links- als auch für Rechtshänder perfekt geeignet. Die manuelle Sicherung befindet sich im Abzugsbügel, direkt vor dem Abzug und kann nach dem Spannen des Gewehrs betätigt werden.
Das Vulcan 3 ist mit insgesamt zwei 22 mm Weaver Schienen ausgestattet. Die erste befindet sich oberhalb des Abzugs und ermöglicht die Montage eines Zielfernrohrs. Das Zielfernrohr ist eine Notwendigkeit, da diese Waffe nicht mit einem Visier ausgestattet ist. Eine weitere Montageschiene befindet sich am Vorderschaft und dient in erster Linie dazu, ein Zweibein zu befestigen.
Im Lieferumfang enthalten sind ein Füllschlauch mit einer Füllsonde und zwei Magazine. Jedes hat eine Kapazität von zehn .25 Kaliber (6,35 mm) Pellets. Die Waffe wird in einem weichen Gewehrkoffer geliefert.
Hauptmerkmale
- Carbon-Luftzylinder
- Beidhändig bedienbarer Seitenhebel im Biathlon-Stil
- Zwei 22 mm Weaver-Schienen
- Einstellbares Plenum