Dass die schwedische Marke FX Airguns wieder einmal ein leistungsstarkes und superpräzises PCP-Luftgewehr auf den Markt bringt, ist kein großes Wunder. Ihre Luftgewehre sind bereits in der ganzen Welt bekannt. Doch dieses Mal haben sie etwas wirklich Bemerkenswertes geschaffen - ein Luftgewehr mit einer um den Lauf gewickelten Kartusche.
Auf den ersten Blick sehen die Luftgewehre der FX DRS-Serie eher aus wie echte Scharfschützengewehre. Dazu trägt auch das nachgerüstete SHP Powerplenum bei, das an der Unterseite herausragt und an ein Magazin erinnert. Das eigentliche Magazin wird jedoch wie üblich in den Schlitz in der Mitte der standardmäßigen 11-mm-Zielfernrohrschiene eingesetzt und kann Geschosse mit einer Länge von bis zu 11,3 mm aufnehmen.

Superior Heavy Smooth Twist X - Wie bei FX Airguns üblich, wird die Laufrifling von außen gepresst. Das Ergebnis ist eine außergewöhnlich glatte Innenfläche, die die Reibung beim Schießen minimiert. Die um den Lauf geführte Kartusche dient gleichzeitig als "shroud", der das gesamte Luftgewehr verstärkt und Oszillationen beim Schießen reduziert. Der Außendurchmesser des Laufrohrs beträgt 34mm. Die Laufmündung ist mit einem Standard 1/2UNF-Gewinde für die eventuelle Installation eines Schallmoderators ausgestattet.
Um das elegante Design des gesamten Luftgewehrs zu erreichen, wurden die Einstellkomponenten des AMP MkII-Regulator und die Hammerfeder unter den Schaft verlegt, der zuerst demontiert werden muss, falls Sie etwas einstellen wollen. Das Luftgewehr ist werksseitig so eingestellt, dass es ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung, Präzision und Luftverbrauch bietet, wenn es mit der Mehrzahl der handelsüblichen Munition verwendet wird, und zwar direkt nach dem Auspacken.

Dieses Modell verfügt über einen symmetrischen Polymerschaft mit besonders weicher Oberfläche, eine feste Backe und eine feste Schaftkappe aus weichem Gummi. Der Spannhebel ist auf der rechten Seite fixiert, ebenso wie die manuelle Hebelsicherung. Auf der linken Seite des Schafts befindet sich ein Manometer, das den aktuellen Druck in der Kartusche anzeigt, und der voll einstellbare Abzug mit variabler Klingenposition ist ebenfalls eine Selbstverständlichkeit.
HINWEIS: Die Werte für Mündungsenergie und Mündungsgeschwindigkeit wurden mit dem auf maximale Leistung eingestellten Luftgewehr und unter idealen Bedingungen erzielt. Tatsächliche Werte können abweichen.